Besonders wichtig ist mir eine professionelle und vertrauensvolle Beziehung, in der Sie sich entfalten können.
Mit einer Haltung voll Achtsamkeit und Wertschätzung dem Menschen und der jeweiligen Situation gegenüber, biete ich einen geschützten Raum, in dem alles sein darf und nichts muss. Alles, was auftaucht ist sinnvoll. Was sich zeigt, will gesehen werden.
Gemeinsam begeben wir uns auf eine Forschungsreise, deren Richtung sich an Ihren individuellen Bedürfnissen orientiert. Sie sind Expert*in für Ihr Leben. Ich biete Rahmen, Begleitung, Wissen und Erfahrung, um den Prozess kreativ, systemisch und lösungsorientiert zu begleiten. Meine besonderen Schwerpunkte liegen auf Entwicklungs- und Veränderungsprozessen sowie jeglicher Art von Krisen, wie z.B. Burnout, depressive Stimmungen, Trauma, Trennung, Trauerbegleitung.
Im Zentrum steht das Tun und Erleben. Bewältigungsstrategien werden gestärkt, neue erlernt, Selbstwirksamkeit erlebt und das Vertrauen in die eigene Person gefestigt. Dafür werden vorhandene Ressourcen, der Körper, das System, Wahrnehmungen und Rollen genutzt.
In meinem Rucksack befinden sich zahlreiche theatertherapeutische Methoden, wie Systeminzenierung, Heldengeschichten, Standbilder, Märchen und vieles mehr. Ein wichtiger Bestandteil des Prozesses sind Freude und Humor, um neue Erlebnis- und Erfahrungsräume zu ermöglichen und mit Kreativität und Begeisterung eigene Potentiale zu entfalten.
Schauspielerische Erfahrungen sind nicht nötig, jeder Mensch kann spielen.
In meinen Angeboten finden keine medizinische Behandlung und keine Heilbehandlung i.S. des HPG statt!
Sie
Sie
für private und berufliche Gruppen